Freiheit
Kleine Betonbecken sind nicht das Zuhause von Walen und Delfinen! Obwohl sie in Gefangenschaft leiden, werden bis heute in vielen Ländern dieser Welt Wale und Delfine in sogenannten Delfinarien gehalten. Und das nur um uns Menschen zu unterhalten. Auch in Deutschland gibt es noch zwei Delfinarien.
Warum leiden Delfine in Gefangenschaft?
In Freiheit legen Wale und Delfine täglich viele Kilometer zurück und leben in engen Familienverbänden, die mehrere Generationen umfassen. Im Delfinarium hingegen leben sie weit von ihren Familien entfernt und müssen Wochen, Monate oder sogar Jahre vollkommen allein leben. Das Trainieren von Kunststücken kann Spiel und Jagd in Freiheit nicht ersetzen.
Macht ein Delfinarium Wale und Delfine krank?
Ein Betonbecken kann man nicht mit dem Meer vergleichen. Die Weite, Wellen und Strömungen, Pflanzen- und Artenvielfalt fernab der Ozeane nachzubauen ist nahezu unmöglich. Deshalb werden viele Wale und Delfine in Gefangenschaft krank und sterben viel früher als sie das in Freiheit würden.
Was kann ich tun?
Besucht keine Delfinarien und unterstützt die Arbeit von WDC. Gemeinsam können wir unser Ziel erreichen, dass die Haltung von Walen und Delfinen in Zoos und Delfinarien bald der Vergangenheit angehört!