Walwissen
Pate werden
Delfin-Wissen
WDC Kids

Alte Wale

Wie stellten sich die Menschen Wale früher vor? In einer Zeit in der es noch keinen Fernseher, Computer oder Fotografien gab, mussten sich die Künstler auf ihre Phantasie verlassen und lagen damit oft ganz schön daneben.




Ein Wal wurde vor über 300 Jahren oft auch noch als Fisch bezeichnet. Ungefähr 1690 strandete ein Wal bei London – eine echte Sensation für die Bewohner und eine einmalige Gelegenheit für die Künstler nach einem echten Wal als Vorbild zu zeichnen.



Gestrandeter Wal bei Blackwall Dock / 1690 /© The Trustees of the British Museum.


In diesem Bild aus der Reihe “Unterhaltung aus der Naturgeschichte“ von Gottlieb Tobias Wilhelm spritz der Wal einen Wasserstrahl nach vorne, fast als hätte er einen Gartenschlauch im Kopf eingebaut. Die weiße Nase des oberen Wals sieht fast so aus als ob sie geschminkt wäre- eine weiße Clownnase vielleicht?


Unterhaltung aus der Natugeschichte, Gottlieb Tobias Wilhelm (Herausgeber) / um 1800


Ein Pottwal und Ambra: Ambra ist bis heute ein ganz besonderer Fund, einem Pottwal im Meer zu begegnen ist auch ein einmaliges Erlebnis. Aber sieht ein Pottwal wirklich aus wie auf dem Bild unten? Mit Schnurbarthaaren?



Pottwal und Ambra, Kupferstich / 1753


Dieser Wal hat sich 1653 in die Elbe verirrt. Findet ihr die Flossen auch etwas seltsam? Und hat der Künstler hier vielleicht einen Wal gezeichnet unnd dabei an einen Delfin gedacht?




Wal in der Elbe, nahe Hamburg / 1653 / © The Trustees of the British Museum






-

Klick! Du verlässt jetzt die Kids-Seite und kommst auf die WDC-Seite für Erwachsene.