Bastelanleitung: Plastikflaschen Als Pflanzenheimat

Jeden Tag werden unzählige Plastikflaschen achtlos in den Müll geworfen. Warum nicht auch einmal etwas Sinnvolles daraus machen? Zum Beispiel einen Wal-Blumentopf?
Man braucht:
- Eine große Einwegplastikflasche
- Sandpapier
- Acrylfarbe (Weiße, Schwarze, Blaue)
- Pinsel (am besten einen dicken und einen dünnen)
- Eine Bastelschere (vielleicht auch eine Nagelschere)
- Einen dicken Filzstift
- Unterlage
1. Zeichnet mit Filzstift auf der Flasche auf, wo und wie der Wal ausgeschnitten werden soll. Beachtet: ein Wal hat eine kleine Rückenflosse und eine große Schwanzflosse.
2. Danach schneidet euren Wal aus. Da Plastikflaschen nicht einfach zu zerschneiden sind, sollte bei diesem Arbeitsschritt ein Erwachsener helfen.
3. Mit Sandpapier werden nun die scharfen Schnittstellen abgeschmirgelt.
4. Im nächsten Schritt wird der gesamte Wal außen weiß angemalt. Danach muss er gut trocknen.
5. Nach dem Trocknen könnt ihr eurem Wal Farbe verleihen, malt ihn weiß und schwarz an wenn ihr einen Orca malen wollt oder ihr geht nochmal mit grauer oder mit blauer Farbe darüber, wenn ihr einen Grönlandwal oder einen Buckelwal basteln wollt.
6. Vergesst nicht eurem Wal auch Augen, einen Mund und vielleicht Barten oder Zähne zu malen. Das könnt ihr mit Pinsel und Farbe machen oder nach dem Trocknen mit einem schwarzen Filzstift.
7. Zum Schluss füllt ihr den Wal mit Erde und setzt eine Pflanze ein oder ihr sät Kresse an.
Fertig ist der Grüne Wal!
Am Ende bitte nicht vergessen die unbenutzten Teile der Flasche richtig zu entsorgen.


