Saatbomben Selber Basteln
Der Wal ist in allen Ozeanen der Erde zu Hause und überall wo er auftaucht ist er ein unersetzlicher Gärtner. Seine Ausscheidungen, also Walkot und -urin, dienen nämlich als Dünger für das sogenannte pflanzliche Plankton. Als pflanzliches Plankton werden kleine Lebewesen im Meer bezeichnet, die ganz am Anfang der Nahrungskette stehen und unglaublich wichtig für die Sauerstoffproduktion auf der Erde sind. Der Sauerstoff für jeden zweiten Atemzug den wir nehmen stammt vom pflanzlichen Plankton in den Ozeanen. Das heißt mehr Wale = mehr pflanzliches Plankton = mehr Sauerstoff = weniger Kohlendioxid.
Lasse auch du Pflanzen mit deinen selbstgemachten Saatbomben wachsen.
Was du dazu brauchst:
Bio-Samenmischungen (beachte die Aussaat-Zeit, die auf der Rückseite der Verpackung angegeben ist)
Vermische einen Teil Samen mit fünf Teilen Blumenerde und vier Teilen Heilerde, füge dann vorsichtig etwas Wasser hinzu (Achtung, nicht zu viel) bis die Mischung eine leicht matschige Konsistenz erreicht. Vermische alle Zutaten gut miteinander und forme daraus kleine Bällchen. Die Samen-Bällchen werden danach für ein bis zwei Tage auf einem Teller oder in einem leeren Eierkarton getrocknet. Ausgesät werden die Saatbomben auf brachliegenden Grünflächen in der Stadt oder im eigenen Garten. Die Erde dazu einfach leicht aufrauen und mit Saatbomben bombardieren.

Was du dazu brauchst:
Bio-Samenmischungen (beachte die Aussaat-Zeit, die auf der Rückseite der Verpackung angegeben ist)
Torffreie Blumenerde (getrocknet)
Etwas Wasser
Tonerde oder Heilerde (aus dem Bastelbedarf oder dem Drogeriemarkt)
… und Lust dir die Hände dreckig zu machen.
Vermische einen Teil Samen mit fünf Teilen Blumenerde und vier Teilen Heilerde, füge dann vorsichtig etwas Wasser hinzu (Achtung, nicht zu viel) bis die Mischung eine leicht matschige Konsistenz erreicht. Vermische alle Zutaten gut miteinander und forme daraus kleine Bällchen. Die Samen-Bällchen werden danach für ein bis zwei Tage auf einem Teller oder in einem leeren Eierkarton getrocknet. Ausgesät werden die Saatbomben auf brachliegenden Grünflächen in der Stadt oder im eigenen Garten. Die Erde dazu einfach leicht aufrauen und mit Saatbomben bombardieren.
