Walwissen
Pate werden
Delfin-Wissen
WDC Kids

Shorewatch - Walbeobachtungen Für Die Forschung

Delfine wo seid ihr? Darüber grübeln die Forscher von WDC oft und mit der Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern kommen sie dieser Frage immer besser auf die Spur.

An der Küste Schottlands stellen sich nämlich nicht nur die Forscher von WDC an die Küste und suchen das Meer nach kleinen Fluken und springenden Delfinen ab, Freiwillige entlang der gesamten Küste stehen bei Wind und Wetter an die Klippen und Strände um aufzuschreiben wann und wo sie Wale und Delfine beobachtet haben. Diese Informationen schicken sie dann an WDC weiter, wo alle gesammelten Berichte ausgewertet werden.

Die Shorewatchers – so werden die Walbeobachter auf Englisch genannt – müssen dabei wichtige Regeln beachten. Würde jeder einfach aufschreiben was er gerade gesehen hat, wäre das zwar spannend, aber für die Forscher von WDC nicht genug Information. Die Shorewatcher müssen zehn Minuten lang an einem bestimmten Ort stehen und das nicht öfter als einmal pro Stunde, schummeln ist nicht erlaubt 😉. Sie müssen aufschreiben, wann sie die Beobachtung durchgeführt haben. Wie das Wetter war und was sie gesehen haben.

Dazu zählen n eben Delfinen zum Beispiel auch große Tanker, Kreuzfahrtschiffe oder eine große Gruppe von Seemöwen.
Die Beobachtung wird im Halbkreis – erst durch das Fernglas, dann ohne – durchgeführt. Gute Augen und viel Geduld sind also das wichtigste Werkzeug der Walbeobachter bei WDC.
Ohne ihre Hilfe, ihre vielen freiwilligen Stunden am Meer beim Suchen von Delfinen, wüssten die Forscher bei WDC nicht so viel über das Leben und die Gefahren für Delfine vor der Küste Schottlands. Danke an alle die mitmachen.

Uns solltest du selbst einmal eine Reise nach Schottland planen, dann vergiss nicht im WDC-Dolphin-Centre vorbei zu schauen und unsere Paten-Delfine persönlich zu besuchen.



-

Klick! Du verlässt jetzt die Kids-Seite und kommst auf die WDC-Seite für Erwachsene.