Kleiner Wal
Auf Geolino haben wir einen wunderschönen kleinen Wal zum Häkeln entdeckt. Den fanden wir so süß, da haben wir gleich selbst zur Häkelnadel gegriffen. Und weil das Ergebnis wirklich knuffig geworden ist, wollen wir euch die Anleitung dazu natürlich nicht vorenthalten.
Was ihr braucht:
• Wolle (zum Beispiel: Woll Butt Camilla (100 % Baumwolle, LL ca. 125 m/50 g): Rest in Aqua (Fb 24039))
• eine Häkelnadel 3,0 mm
• 2 schwarze Kunststoffaugen mit Ösen zum Annähen, Ø 3 mm
• Füllwatte
• eine Wollnadel
Dann geht’s los:
Der Walkörper
Einen Magic Ring legen und wie folgt häkeln:
1. Runde: 6 feste Maschen.
2. Runde: Jede Masche verdoppeln (= 12 Maschen).
3. Runde: Jede 2. Masche verdoppeln (= 18 Maschen).
4. Runde: Jede 3. Masche verdoppeln (= 24 Maschen).
5. Runde: Jede 4. Masche verdoppeln (= 30 Maschen).
6. bis 11. Runde: feste Maschen häkeln (= 30 Maschen).
12. Runde: Je eine feste Masche in die ersten 6 Maschen, * 2 Maschen zusammen häkeln, 1 feste Masche*, von * bis * noch 5 x wiederholen, je 1 feste Masche in die letzten 6 Maschen (= 24 Maschen).
13. Runde: Feste Maschen häkeln (= 24 Maschen).
14. Runde: Je 1 feste Masche in die ersten 6 Maschen, * 2 Maschen zusammen häkeln, 1 feste Masche*, von * bis * noch 3 x wiederholen, je 1 feste Masche in die letzten 6 Maschen (= 20 Maschen).
15. Runde: Feste Maschen häkeln (= 20 Maschen).
16. Runde: Je 1 feste Masche in die ersten 5 Maschen, 5 x je 2 feste Maschen zusammen häkeln, je 1 feste Masche in die letzten 5 Maschen (= 15 Maschen).
17. und 18. Runde: Feste Maschen häkeln (= 15 Maschen).
19. Runde: Jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln (= 10 Maschen).
20. Runde: Feste Maschen häkeln. Dann die Maschen der letzten Runde flach aufeinanderlegen und mit 4 festen Maschen zusammen häkeln, dabei die letzten beiden Runden nur noch leicht mit Füllwatte füllen, damit der Körper zur Schwanzflosse hin flach ausläuft.
2. Reihe: Feste Maschen häkeln (= 8 Maschen).
3. Reihe: 3 feste Maschen, 2 feste Maschen zusammen häkeln und wenden. Ab hier zuerst den rechten Teil der Schwanzflosse beenden (= 3 Maschen).
4. Reihe: 2 feste Maschen zusammen häkeln, 1 feste Masche (= 2 Maschen).
1. Reihe: Ab der 2. Lm nach der Nd fM häkeln (= 3 Maschen).
2. Reihe: Feste Maschen häkeln, dabei die 1. feste Masche überspringen (= 2 Maschen).
3. Reihe: Wie die 2. Reihe häkeln (= 1 Masche).
Abmaschen und einen langen Faden zum Annähen hängen lassen.
Diese tolle Anleitung stammt von Geolino! Da findet ihr auch noch viele weitere tolle Bastelideen.

Was ihr braucht:
• Wolle (zum Beispiel: Woll Butt Camilla (100 % Baumwolle, LL ca. 125 m/50 g): Rest in Aqua (Fb 24039))
• eine Häkelnadel 3,0 mm
• 2 schwarze Kunststoffaugen mit Ösen zum Annähen, Ø 3 mm
• Füllwatte
• eine Wollnadel
• einen Schlüsselring
Den Körper in Spiral-Runden aus festen Maschen von vorne nach hinten häkeln und währenddesen nach und nach mit Füllwatte stopfen. Anschließend die Schwanzflosse in Reihen arbeiten. Die Bauchflossen ebenfalls in Reihen arbeiten. Beim Häkeln in Reihen jede Reihe mit einer Wende-Luftmasche beginnen.
Einen Magic Ring legen und wie folgt häkeln:
1. Runde: 6 feste Maschen.
2. Runde: Jede Masche verdoppeln (= 12 Maschen).
3. Runde: Jede 2. Masche verdoppeln (= 18 Maschen).
4. Runde: Jede 3. Masche verdoppeln (= 24 Maschen).
5. Runde: Jede 4. Masche verdoppeln (= 30 Maschen).
6. bis 11. Runde: feste Maschen häkeln (= 30 Maschen).
12. Runde: Je eine feste Masche in die ersten 6 Maschen, * 2 Maschen zusammen häkeln, 1 feste Masche*, von * bis * noch 5 x wiederholen, je 1 feste Masche in die letzten 6 Maschen (= 24 Maschen).
13. Runde: Feste Maschen häkeln (= 24 Maschen).
14. Runde: Je 1 feste Masche in die ersten 6 Maschen, * 2 Maschen zusammen häkeln, 1 feste Masche*, von * bis * noch 3 x wiederholen, je 1 feste Masche in die letzten 6 Maschen (= 20 Maschen).
15. Runde: Feste Maschen häkeln (= 20 Maschen).
16. Runde: Je 1 feste Masche in die ersten 5 Maschen, 5 x je 2 feste Maschen zusammen häkeln, je 1 feste Masche in die letzten 5 Maschen (= 15 Maschen).
17. und 18. Runde: Feste Maschen häkeln (= 15 Maschen).
19. Runde: Jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln (= 10 Maschen).
20. Runde: Feste Maschen häkeln. Dann die Maschen der letzten Runde flach aufeinanderlegen und mit 4 festen Maschen zusammen häkeln, dabei die letzten beiden Runden nur noch leicht mit Füllwatte füllen, damit der Körper zur Schwanzflosse hin flach ausläuft.
Nun die Arbeit wenden und für die Schwanzflosse wie folgt in Reihen weiterhäkeln:
1. Reihe: Jede M verdoppeln (= 8 Maschen).2. Reihe: Feste Maschen häkeln (= 8 Maschen).
3. Reihe: 3 feste Maschen, 2 feste Maschen zusammen häkeln und wenden. Ab hier zuerst den rechten Teil der Schwanzflosse beenden (= 3 Maschen).
4. Reihe: 2 feste Maschen zusammen häkeln, 1 feste Masche (= 2 Maschen).
Den Faden abschneiden, abmaschen und vernähen. Für den linken Teil der Schwanzflosse den Faden an der viertletzten Masche der 2. Reihe neu anschlingen und diesen Teil gegengleich zum rechten Teil häkeln, also die ersten beiden festen Maschen der 3. Runde und die letzten beiden festen Maschen der 4. Runde zusammen häkeln.
Den Faden abschneiden, abmaschen und vernähen.Die Bauchflosse (zwei Mal)
Vier Luftmaschen anschlagen und wie folgt in Reihen häkeln:1. Reihe: Ab der 2. Lm nach der Nd fM häkeln (= 3 Maschen).
2. Reihe: Feste Maschen häkeln, dabei die 1. feste Masche überspringen (= 2 Maschen).
3. Reihe: Wie die 2. Reihe häkeln (= 1 Masche).
Abmaschen und einen langen Faden zum Annähen hängen lassen.
Die Bauchflossen in Höhe der 11. und 12. Runde jeweils beidseitig der Abnahme annähen. Die Augen ca. 1 cm vor den Bauchflossen und den Schlüsselring in der oberen Rückenmitte annähen. Alle Fäden vernähen.


