Walwissen
Pate werden
Delfin-Wissen
WDC Kids

MÜSSEN WALE PUPSEN UND NIESEN?

(c) Vanesse Mignon
(c) Vanessa Mignon

Habt ihr euch schon mal gefragt ob Wale auch pupsen und niesen? Wir von WDC-Kids sind dieser Frage auf die Spur gegangen. Lasst uns mal beim Hinterteil anfangen: Ja, tatsächlich Wale müssen pupsen.

Das wurde durch Zufall von Walforschern entdeckt, die sich in der Nähe eines Zwergwals am Südpol befanden, als der Wal sein großes Geschäft machte und es plötzlich so sehr stank, dass die Forscher schnell auf die andere Seite des Bootes geflüchtet sind. Was ist da passiert?

Da Wale Säugetiere sind, wie wir Menschen auch, atmen sie Luft, gebären lebenden Nachwuchs und säugen diesen mit Milch. Und: sie haben eben auch ein Verdauungssystem, das ihnen hilft, das Essen durch den Körper zu transportieren und die wichtigen Bestandteile in den Körper aufzunehmen.

Im Unterschied zu uns Menschen kauen sie allerdings ihr Essen nicht, sondern schlucken es einfach runter. Deshalb helfen ihnen vier Mägen beim Verdauen und Verwerten der Nahrung.

Dabei entstehen auch Gase und weitere Reste, die als Kot den riesigen Körper wieder verlassen. Die Gase, die von den Mägen weiter in den Darm transportiert werden, haben oft einen starken Geruch. Den konnten die Forscher dann riechen, als der Pups neben ihrem Boot an der Wasseroberfläche ankam.

Walkot ist übrigens auch ziemlich einzigartig im Reich der Tiere: Er ist rosafarben bis leuchtend orange und eher flüssig, sodass sich wolkenartige Schleier auf dem Wasser bilden.


Ein Geräusch macht so ein Wal-Pups übrigens auch. Wenn ihr schon einmal in der Badewanne gepupst habt, wisst ihr, dass man ein Blubbern hört. Je größer die Pups-Blasen sind, desto lauter sind dann auch die Blubbs.

Stellt Euch mal vor, wie laut so eine Pupsblase vom Blauwal ist ... Genau! Richtig laut!


Nun zum zweiten Teil der Frage. Müssen Wale auch niesen?
Die Antwort lautet: Nein, das müssen sie nicht.

Wale atmen nicht wie wir Menschen automatisch und ohne darüber nachzudenken, sondern sie müssen bewusst zum Atmen an die Wasseroberfläche auftauchen. Das ist auch gut so, sonst könnten sie ertrinken, wenn sie unterhalb der Wasseroberfläche einatmen würden.

Wale können auch nicht durch ihren Mund atmen, sondern nur durch ihr Blasloch oben am Kopf., das ähnlich wie unsere Nase funktioniert.
Dass sie nicht durch den Mund atmen, ist aus Walsicht sehr praktisch, da sie so gleichzeitig Schwimmen, Atmen und Essen können ohne, dass sie Angst haben müssen, sich zu verschlucken. Die Speiseröhre und die Atemwege sind also nicht miteinander verbunden.

Wir Menschen müssen ganz automatisch niesen, wenn uns etwas in der Nase kitzelt. Wenn bei Walen etwas in der Nase oder im Blasloch stört, dann können sie dieses Etwas nur durch ein beherztes und eben bewusstes Ausatmen entfernen, was eher unserem Nase schnäuzen entspricht, nicht dem Niesen.

Wenn ihr noch mehr interessante Dinge über Delfine und Wale erfahren möchtet schaut doch mal bei unserem Wal- oder Delfin-Wissen rein.






-

Klick! Du verlässt jetzt die Kids-Seite und kommst auf die WDC-Seite für Erwachsene.