Wie Uns Tote Wale Helfen
Es ist natürlich traurig, wenn ein Wal stirbt. Aber ein toter Wal kann vielen anderen Tieren helfen! Sogar uns Menschen…
Es fühlt sich komisch an, über den Vorteil von toten Walen zu sprechen. Aber Wale sind auch nach ihrem Tod noch sehr nützlich für die Natur! Zumindest, wenn sie in freier Wildbahn leben: Stirbt der Wal, sinkt sein Körper meist auf den Meeresboden. Dort dient er als Nahrung und Lebensraum für die Meerestiere in der Tiefsee. Von Haien bis zu Knochen fressenden Würmern – Hunderte verschiedene Tierarten werden an einem Wal satt! Das ist besonders wichtig, da es in der Tiefsee nicht viel Nahrung gibt.

Ein toter Wal kann aber auch an die Küste gespült werden – und ist dort genauso nützlich. Krebse, andere Säugetiere und Vögel werden von dem Geruch des toten Walkörpers angelockt und kommen von weit her, um davon zu fressen. Sogar Eisbären freuen sich über gestrandete Wal-Kadaver: Ein einziger toter Wal kann einen Eisbären sogar ein ganzes Jahr lang ernähren! Wer jetzt denkt, dass Eisbären eigentlich Robben essen, hat auch Recht. Wegen dem Klimawandel wird es aber immer wärmer auf der Erde und das Eis am Nordpol schmilzt. Vielleicht könnt ihr es euch schon denken: das Jagen von Robben wird deshalb immer schwieriger. Ein einziger toter Gröndlandwal bietet im Vergleich so viel Nahrung wie 1.300 Robben. Tote Wale helfen also dem Eisbären also, seinen Hunger zu stillen, ohne viel Energie für die Jagd zu verbrauchen.
Leider hat die Zahl der Wale im Ozean in den letzten 100 Jahren stark abgenommen – und dadurch gibt es auch weniger tote Wale in den Meeren. Und die Anzahl der Wale sinkt weiter, denn sie sind durch uns Menschen vielen Bedrohungen ausgesetzt. Noch heute jagen manche Länder Wale für ihr Fleisch. Dazu kommen die Auswirkungen von Schiffsverkehr, Plastikverschmutzung und der Fischerei.
Ein weiteres Problem ist, dass am Strand angespülte tote Wale oft weggeräumt werden. Denn ein toter Wal riecht unangenehm für viele Menschen und lockt Tiere an, die wird nicht gerne an unseren Stränden haben wollen.

Aber wenn es immer weniger Wal-Kadaver gibt, fehlt vielen Tieren eine wichtige Nahrungsquelle. Sie müssen dann nach Nahrung suchen und dafür manchmal sehr weite Strecken zurücklegen. Die Kondore, eine Vogelart in Kalifornien, sind inzwischen bedroht, weil sie nicht genug zu essen haben.
Deshalb sollten angespülte tote Wale so oft wie möglich liegen gelassen werden. Außerdem müssen wir Wale und Delfine besser schützen! Wie wir Menschen haben sie ein Recht darauf, sicher zu leben. Aber jetzt wisst ihr auch, dass viele andere Tiere die Wale zum Überleben brauchen. Wale sind wichtig für ein gesundes Meer und viele andere Arten. Und eine gesunde Natur brauchen wir natürlich auch selbst!
