Über Wale und Delfine

Walskelett

Wissen

Wie orientieren sich eigentlich Wale und Delfine bei Nacht oder in der dunklen Tiefe der Meere? Wie leben sie und was macht sie eigentlich so besonders? Tauche mit uns ab in die Welt der Wale und Delfine – hier gibt es viel zu entdecken und zu lernen!

Collage Delfin in Plastik gehüllt

Bedrohungen

Wale und Delfine stehen an der Spitze der Nahrungskette. Abgesehen von den Orcas, die auch andere Wale und Delfine jagen, haben sie keine natürlichen Feinde. Leider sorgen die Menschen dafür, dass sie überall auf der Welt vielen Bedrohungen ausgesetzt sind.

Delfin-Kot

Wale als Umweltschützer

Wale sind Klimaschützer. Auf ihren Tauchgängen und Wanderungen durchmischen sie Nährstoffe im Meer. Ihr großes Geschäft lässt pflanzliches Plankton wachsen, das über die Hälfte des weltweiten Sauerstoffs produziert. Wenn Wale sterben, dann werden ihre Körper zu einer wichtigen Nahrungsquelle für das Leben in der Tiefsee. Ihre Zukunft ist unsere Zukunft!

Pottwale

Artenführer

Es gibt über 90 Arten von Walen, Delfinen und Schweinswalen: vom riesigen Blauwal bis zum kleinen Vaquita! Im WDC-Artenführer findest du spannende Fakten und interessante Informationen über verschiedene Arten.

Klick! Du verlässt jetzt die Kids-Seite und kommst auf eine Webseite für Erwachsene.