Wie sehen Gewöhnliche Zwergwale aus?
Gewöhnliche Zwergwale erreichen eine Länge von etwa zehn Metern, wobei ihre Babys bis zu zwei Meter lang sein können. Ihre Schnauze ist stark zugespitzt. Bei den auf der nördlichen Halbkugel lebenden Zwergwalen sind die Brustflossen wie von einem weißen Band umschlungen.
Damit einzelne Zwergwale identifiziert werden können, werden nicht nur die Finnen, sondern auch die Rückseite ihrer Körper fotografiert, denn jeder Wal hat eine eigene, unverwechselbare Färbung (der Fachbegriff heißt “Pigmentierung”).
Männchen werden bis zu 9,8 Meter lang und ihr Höchstgewicht ist unbekannt
Weibchen werden bis zu 10,7 Meter lang und bis zu 9,200 Kilogramm schwer
Babys werden bis zu zwei Meter lang und ihr Höchstgewicht ist unbekannt
Wo leben sie?
Gewöhnliche Zwergwale sind in allen Weltmeeren zuhause. Auch in Küstennähe fühlen sie sich wohl, wobei sie kältere Gewässer lieber mögen und nicht so häufig in tropischen Gewässern zu finden sind. Im Sommer leben sie näher an den Polen, im Winter wandern Zwergwale in wärmere Gewässer. Es gibt allerdings auch Populationen, die ihr Leben lang an einem Ort bleiben.
Wie ernähren sie sich?
Gewöhnliche Zwergwale mögen es abwechslungsreich: Krill, Schwarmfische und manchmal sogar der eine oder andere größere Fisch stehen auf dem Speiseplan.
Über das Leben der Gewöhnlicher Zwergwale
Obwohl auch schon Gruppen von bis zu zwanzig Individuen gesichtet wurden, leben Gewöhnliche Zwergwale meistens allein oder ziehen in Paaren umher. Sie sind schnelle Schwimmer und springen gern aus dem Wasser oder schauen sich einfach ein bisschen an der Oberfläche um.
Ihre größten Bedrohungen
Die Hauptbedrohung für Gewöhnliche Zwergwale ist der Walfang. Aber auch der Klimawandel, die Verschmutzung der Meere und die kommerzielle Fischerei bedrohen die Meeresriesen ihren Lebensraum.