Experimente

Du möchtest selbst ausprobieren, warum Wale nicht frieren oder wie genau der Treibhauseffekt funktioniert? Dann bist du hier richtig.

Kinderhand mit Seifenblase

Mikroplastik aufspüren

Plastik in der Zahnpasta oder im Shampoo? Du wirst überrascht sein, in welchen Produkten sich überall Plastik versteckt.

Lebensgroßer Kreide-Wal auf dem Schulhof

Lebensgroßer Kreide-Wal

Passt ein Buckelwal in eure Einfahrt oder ein Blauwal auf den Schulhof? Finde es heraus!

Wal-Fluke

Warum Wale nicht frieren

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Wale in der Arktis trotz Eiseskälte nicht frieren? Dieses Experiment zeigt es dir.

Kind hält sich die Augen zu

Gruppen-Experiment „Ich bin hier!”

Wale und Delfine teilen sich die Meere nicht nur mit anderen Tieren, sondern auch mit uns Menschen. Welchen Einfluss könnte das auf ihre Kommunikation haben?

Treibhaus

Der Treibhauseffekt

Der Treibhauseffekt ist für den Klimawandel verantwortlich. Aber wodurch entsteht er? Vielleicht hilft dir dieser Versuch, ihn besser zu verstehen.

Zitrone fällt ins Wasser

Das Meer ist sauer

Kohlensäure in einem kühlen Getränk kann sehr erfrischend sein. Für die Meerestiere ist sie aber eine große Gefahr. Finde heraus, warum.

Eisberg

Eisschmelze

Das Eis in der Arktis schmilzt immer schneller. Lass ein paar Eiswürfel schmelzen und finde mit diesem Experiment heraus, was das für den Meeresspiegel bedeutet.

Verschiedene Schichten

Wale sind Mixer

Wale als Mixer – was hat das wohl zu bedeuten? Werde schlauer – mit diesem Experiment!

Klick! Du verlässt jetzt die Kids-Seite und kommst auf eine Webseite für Erwachsene.