Bedrohungen

Wale und Delfine stehen an der Spitze der Nahrungskette. Abgesehen von den Orcas, die auch andere Wale und Delfine jagen, haben sie keine natürlichen Feinde. Leider sorgen die Menschen dafür, dass sie überall auf der Welt vielen Bedrohungen ausgesetzt sind.

Orcas im Loro Parque auf der Insel Teneriffa. © WDC

Menschliche Unterhaltung

Wale und Delfine sind bei vielen Menschen beliebt. Leider hat das für die Meeressäuger oft negative Folgen.

Die Meere sind viel zu laut für Wale und Delfine. © WDC

Unterwasserlärm

Der Lärmpegel in den Meeren steigt – selbst in Schutzgebieten! Das hat schlimme Folgen für Wale und Delfine.

Plastikmüll kann zur gefährlichen Falle für Meeresbewohner werden. © Unsplash / Naja Bertolt Jensen

Verschmutzung der Meere

Ein deutscher Joghurt-Becher in der Karibik? Das ist leider gar nicht so ungewöhnlich. Jeden Tag gelangen große Mengen Müll und Chemikalien ins Meer und verteilen sich auf der ganzen Welt.

Ein isländisches Walfangschiff bringt zwei tote Wale an Land. © Hard To Port

Jagd auf Wale und Delfine

Bis heute werden auf der ganzen Welt viele Wale und Delfine gejagt und getötet.

Conatinerschiff aus der Nähe © Athanasios Papazacharias, Unsplash

Schiffsverkehr

Über 90.000 Schiffe unterschiedlicher Größe sind auf den Weltmeeren unterwegs. Da kann es schonmal eng werden!

Schmelzendes Eis © Simon Berger, Unsplash

Klimawandel

Der Klimawandel ist eine der größten Bedrohungen für uns Menschen – aber auch für Wale und Delfine.

Delfin im Fischernetz © Soren Funk, Unsplash

Fischerei

Die Fischerei ist weltweit eine der größten Bedrohungen für Wale und Delfine - aber auch für unzählige andere Meeresbewohner.

Klick! Du verlässt jetzt die Kids-Seite und kommst auf eine Webseite für Erwachsene.